KNOBLAUCH

Die Wunderknolle

Knoblauch (Lat.: Allium sativum) ist rund ums Jahr zu bekommen. Beim Geruch scheiden sich die Geister, doch die gesundheitliche Wirkung von Knoblauch ist unumstritten. Auch beim Kochen ist die weisse oder rosa Knolle beliebt. Schon lange wird die würzige Zutat nicht mehr nur in der Küche heisser Länder geschätzt, wo Knoblauch von alters her nicht zuletzt wegen seiner antibakteriellen Eigenschaft auf den Teller gelangte. Spaghetti "Aglio e Olio", ein frischer Zaziki oder ein Hauch Knoblauch in der Tomatensauce sind auch hierzulande von vielen Speiseplänen nicht mehr wegzudenken.
Knoblauch fördert die Gesundheit, beugt Alterserscheinungen vor und hilft bei vielen Magen- und Darmbeschwerden.

schwarzer, knoblauch, black, garlic, kaufen, shop, sauce, sosse, food, essen

Wissenswerte

Die Erntezeit von Knoblauch beginnt im Juni und endet im September. Beim Einkauf von Knoblauch sollten Sie darauf achten, dass die Häute zwischen den einzelnen Zehen leicht rosa und nicht weiss sind. Ein Merkmal für frischen Knoblauch sind die saftig-grünen Stängel. Allerdings ist frischer Knoblauch nur kurze Zeit haltbar. Eine gute Alternative ist daher der getrocknete Knoblauch, der ganzjährig zu bekommen ist. Während die Südländer fast jedes Gericht üppig mit 2-3 Knoblauchzehen pro Person würzen, sind die Mitteleuropäer etwas zurückhaltender. Oft reicht es schon mit einem Hauch zu würzen, indem Sie den Topf oder die Schüssel einfach mit Knoblauch einreiben. 

schwarzer, knoblauch, black, garlic, kaufen, shop, sauce, sosse, food, essen

Der schwarze Knoblauch

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine eigene Pflanzenart, sondern um den gewöhnlichen weissen Knoblauch Allium sativum. Die schwarze Farbe erhält die Knolle durch einen speziellen mehrwöchigen Fermentierungsprozess.

Der grosse Vorteil: Schwarzer Knoblauch erzeugt nicht den typischen Knoblauch Mundgeruch und hat – anders als frischer Knoblauch – keinen beissenden Geschmack. 

Mit dem gewöhnlichen Knoblauch hat dieser geschmacklich aber nur noch wenig zu tun. Stattdessen wartet der "Black Garlic" mit süss-säuerlichen Nuancen von Lakritz, Balsamico-Essig und Pflaumenkompott auf. Die Konsistenz ist weich und klebrig, fast schon Gummi Bär - artig.

Verwenden kannst du den schwarzen Knoblauch sehr vielfältig: Er passt bestens zu Nudel- und Reisgerichten, Speisen mit Fleisch und Fisch aber auch zu verschiedenen Salaten. Auch für Marinaden und Grilladen ist er perfekt geeignet. Dank seines ausgefallenen Aussehens kannst du mit Black Garlic auch bestens garnieren.

In der asiatischen Küche ist schwarzer Knoblauch übrigens schon lange beliebt. Süss, sauer, salzig und bitter – das sind die vier Geschmacksrichtungen, die wir im Allgemeinen kennen. Die Japaner nennen die fünfte Geschmacksnote, zu die auch der schwarze Knoblauch gehört, Umami. Nun dringt er auch immer mehr auf den europäischen Markt. 

schwarzer, knoblauch, black, garlic, kaufen, shop, sauce, sosse, food, essen

Onlineshop

Auf der Suche nach leckeren Knobli Produkten? Du findest sie hier in meinem Onlineshop. Stöbere gerne durch mein Sortiment und schau dir auch meine neuesten Produkte an.